Eva-Maria - Gärtnerei Hofmann

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Eva-Maria

Pflanze des Jahres
Zarte Blütensinfonie:   „Eva & Marie“ sind die Bayerischen Pflanzen des Jahres   Sie sind sehr verschieden und harmonieren doch bestens: Wie eine  stimmungsvolle Musik füllen die beiden „Bayerischen Pflanzen des Jahres  2025“ gemeinsam der Sonne abgewandte Gartenplätze mit einem  besonderen Zauber. Sowohl die Begonie „Eva“ als auch den rosa  Zauberschnee® „Marie“ gibt es erst seit Kurzem. Und wo sie Platz  nehmen, ziehen sie alle Blicke auf sich. Grund genug für die bayerischen  Gärtner, sie in den Mittelpunkt der diesjährigen Beet- und  Balkonpflanzentrends zu rücken und ihnen den Titel „Bayerische Pflanze  des Jahres“ zu verleihen.   Erhältlich ist die „Pflanze des Jahres“ traditionell ab dem „Tag der offenen  Gärtnerei“, der bayernweit am letzten April-Wochenende stattfindet.   Zum Start in die Sommerblumen-Zeit bieten dieses Jahr ab dem  26.04.2025 über 200 Mitgliedsbetriebe des Bayerischen Gärtnerei Verbandes „Eva & Marie“ das erste Mal an und stellen sie im Rahmen  ihres „Tages der offenen Gärtnerei“ vor.    „Blütensinfonie“ nennen Bayerns Gärtner ihr starkes Duo liebevoll. Denn  die leuchtend weißen Blüten der Begonie „Eva“ bringen ein besonderes  Farbenspiel mit: Abhängig von der Sonneneinstrahlung changiert die  Farbe der Blütenkelch-Außenseite zwischen zartem Rosa und kräftigem  Purpurrot. Die großen Blüten sehen auch nach einem Regenschauer  noch edel aus und selbst ohne regelmäßiges Auszupfen macht die  Pflanze eine gute Figur.   Die ideale Partnerin für die elegante „Eva“ ist der zarte rosa  Zauberschnee® „Marie“. Ihre Blüten sind klein wie Schneeflocken. Bislang  war der Zauberschnee® immer nur als weiß blühende Pflanze erhältlich.  Nun gibt es mit „Marie“ auch eine Sorte, die in den verschiedensten  Schattierungen von Pink und Rosé leuchtet. Mit ihrem federleichten  Blütenzauber begleitet „Marie“ die Begonie „Eva“ harmonisch – als Duo  sind sie einfach unschlagbar und erhellen jeden Platz, der nicht der  direkten Sonne ausgesetzt ist.
Viel Pflege brauchen beide nicht, sie vertragen auch Trockenphasen ohne  dass häufig gegossen werden muss - im Gegenteil, nasse Füße mögen  beide überhaupt nicht.  Dankbar sind sie allerdings für Dünger, der für  Wachstum sorgt. Entweder als wöchentliche Flüssigdüngung oder als  einmalige Gabe eines Langzeitdüngers bei oder bald nach der Pflanzung.   Mit diesen wenigen Pflegemaßnahmen blüht das Duo „Eva und Marie“  den ganzen Sommer über und zwar im Balkonkasten ebenso wie auf dem  Beet. Ausgesprochen gut kommen die beiden in einer Hängeampel zur  Geltung. Besonders stylisch wirken sie in einem großen Pflanzgefäß in  Grau oder Terracotta-Tönen. Und natürlich kann man sie auch einzeln in  Töpfe pflanzen und diese nach Belieben arrangieren.   Wer die zarten Farben nicht alleine stehen lassen möchte, kann  selbstverständlich auch knalligere Farbtöne mit den pinken Blüten des  rosa Zauberschnees® kombinieren – so eignet er sich übrigens auch für  etwas sonnigere Plätze und zieht dann nützliche Insekten an. Die Begonie  „Eva“ dagegen tritt gerne auch als mal als Solistin auf – oder umrahmt  von anderen Begonien in kräftigen Farben, die seit einigen Jahren  ebenfalls im Trend sind.   Das Duo „Eva und Marie“ sowie passende Pflanzpartner sind in über  200 bayerischen Gärtnereien ab Ende April erhältlich. Bezugsquellen,  Pflegetipps und weitere Informationen stehen zur Verfügung unter  www.pflanze-des-jahres.de.
     Gärtnerei Hofmann Telefon 09549-313
  E.Mail: Gartenbau.Hofmann@web.de
Zurück zum Seiteninhalt